Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Allgemeine Regelungen
1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Klienten, die Dienstleistungen von Benedikt Walter erworben haben.
1.2 Klienten im Sinne von § 1.1 sind Privatpersonen, Unternehmen und staatliche Einrichtungen.
1.3 Der Vertrag wird zwischen dem Klienten und Benedikt Walter (nachfolgend „Coach“ genannt) geschlossen.
1.4 Beide Vertragsparteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich nicht negativ über die Person, Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige vorsätzlich oder fahrlässig beeinträchtigen.
§ 2 Zustandekommen der Dienstleistungen
2.1 Die Inhalte auf der Internetseite https://benediktwalter.onepage.me/waltercoaching, in sozialen Netzwerken und allen weiteren Onlinepräsenzen des Coaches stellen keine Angebote im Rechtssinne dar und dienen ausschließlich der Information der Allgemeinheit.
2.2 Alle Interaktionsflächen auf den genannten Seiten dienen der Aufforderung an den Interessenten, einen verbindlichen Kauf zu tätigen. Mit der Übermittlung seiner persönlichen Daten und Bestätigung der AGB gibt der Interessent ein verbindliches Angebot ab. Eine Eingangsbestätigung von Benedikt Walter stellt keine Annahme dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn Benedikt Walter das Angebot ausdrücklich durch eine Auftragsbestätigung annimmt.
2.3 Der Vertrag hat, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, eine Erstlaufzeit von 6 Monaten. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem vereinbarten Leistungsbeginn.
2.4 Das Coaching beruht auf gegenseitigem Vertrauen und Kooperation. Benedikt Walter weist ausdrücklich darauf hin, dass Coaching ein aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Der Coach begleitet den Klienten als Prozessbegleiter und Unterstützer, die Veränderungsarbeit wird jedoch vom Klienten selbst geleistet.
2.5 Die Erbringung der Leistung erfolgt in der Regel binnen 7 Werktagen nach Vertragsschluss. Kann die Leistungserbringung wegen höherer Gewalt, Krankheit oder sonstiger unvorhersehbarer Umstände nicht erfolgen, ist Benedikt Walter berechtigt, die Leistung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen – Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
2.6 Kann innerhalb angemessener Zeit kein neuer Termin zur Erbringung der Leistung gefunden werden, kann der Klient vom Vertrag zurücktreten. Für nicht erbrachte Leistungen entstehen dem Klienten dann keine Kosten.
§ 3 Zahlungsbedingungen, Preise und spezifische Kosten
3.1 Alle Preise sind Bruttopreise und verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
3.2 Die Zahlung ist mit Erhalt der Auftragsbestätigung fällig. Erst nach Eingang der Zahlung beginnt die Leistungserbringung. Erfolgt keine Zahlung, kommt der Kunde spätestens 14 Tage nach Fälligkeit automatisch in Verzug.
3.3 Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Kosten des Zahlungsverkehrs trägt der Kunde.
3.4 Anreisekosten im Stadtgebiet Brühl sowie im Umkreis von 15 km (Ausgangspunkt: aktueller Firmenstandort Benedikt Walter) sind im Preis enthalten. Für weitere Entfernungen werden 2,50 € je 5 km berechnet.
3.5 Kosten für Tageskarten, Mitgliedschaften, Platzgebühren oder andere Drittleistungen, die im Rahmen des Coachings entstehen, trägt der Klient. Dies gilt auch für entsprechende Kosten des Coaches.
3.6 Absagen von Terminen:
Absage bis 24 Stunden vor Beginn: kostenfrei.
Absage unter 24 Stunden vor Beginn: voller Preis wird berechnet.
Ausnahme: nachweislich krankheitsbedingte Verhinderung (Attest o. Ä.).
Bei unentschuldigtem Nichterscheinen werden die vollen Kosten fällig.
§ 4 Urheberrechte
4.1 Der Klient erkennt die Urheberrechte von Benedikt Walter an sämtlichen Coaching-Unterlagen, Ton- und Videoaufnahmen an. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.
§ 5 Haftungsausschluss
5.1 Inhalte und Unterlagen des Coachings werden nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität wird nicht übernommen. Coaching ersetzt keine medizinische Beratung oder Behandlung.
5.2 Verträge mit Benedikt Walter sind Dienstverträge. Es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet (z. B. gesundheitlich oder wirtschaftlich).
5.3 Benedikt Walter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet er auch bei einfacher Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, insbesondere wenn der Klient Anweisungen missachtet oder Übungen unsachgemäß selbständig durchführt.
5.4 Schäden aus unsachgemäßer Nutzung von Trainingsgeräten oder fehlerhafter Übungsausführung in Abwesenheit des Coaches begründen keine Haftung.
§ 6 Verschwiegenheit & Datenschutz
6.1 Benedikt Walter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Coaching bekannt gewordenen Informationen, auch nach Vertragsende.
6.2 Der Klient erklärt sich einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung elektronisch gespeichert werden.
6.3 Die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz vor Zugriff Dritter ist nicht möglich.
§ 7 Kündigung
7.1 Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten.
7.2 Wird der Vertrag nicht mindestens 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt, verlängert er sich automatisch jeweils um 1 weiteren Monat.
7.3 Der Coach kann den Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen. Bereits gezahlte Vergütungen für Personal Training werden anteilig erstattet. Für Online-Coaching gilt dies nicht.
§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses.
8.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Benedikt Walter (Eichendorffstraße 3, 50321 Brühl, E-Mail: info@benediktwalter.de) mittels eindeutiger Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung.
8.3 Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines Widerrufs erstattet der Coach alle bereits gezahlten Beträge unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung.
Hat der Coach während der Widerrufsfrist bereits Leistungen erbracht, ist der Klient verpflichtet, dem Coach einen angemessenen Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu zahlen (§ 357 Abs. 8 BGB).
8.4 Besonderer Hinweis:
Mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten beginnt die Betreuung bereits während der Widerrufsfrist mit dem Onboarding-Call.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig mit Beginn der Dienstleistung.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen AGB unberührt.
9.2 Gerichtsstand:
Für Unternehmer gilt Brühl als Gerichtsstand.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen.